Grüße von der ISS-Heimatbasis!

Habt Ihr (auch) einen Vogel? Oder sogar zwei?

Bei uns im ISS achten wir bei Problemlösungen auf Unvoreingenommenheit und betrachten gemeinsam aus der Vogelperspektive Ausgangssituation, Ziel und mögliche Lösungswege – für ein nachhaltiges Ergebnis! Die ISS-Maskottchen erinnern uns daran.

Werbung

Reduzierung auf das Wesentliche

So schön kann das (Jahres-)Ende sein

–ein Happy End ganz nach unserem Wunsch.
Es ist die Ruhe und die Reduzierung auf das Wesentliche in dieser Zeit, die uns die Dinge abschließen lässt und uns für Neues bereit macht.

Auf ins neue Jahr mit voller Kraft!

Wir wünschen schöne Weihnachtstage und einen guten Jahresabschluss. Sind Sie bereit für 2019?

Ihre ISS-Coaches Susan & Bernd Glathe

 

Aus Alt wird Neu!

Jahresanfang – Zeit für Neues!
Wenn wir jetzt Lust auf Veränderung, Neuanfang und Wachstum verspüren, ist es hilfreich, sich über die eigene Basis und die eigenen Wurzeln Klarheit zu verschaffen, um auf dieser Basis gesund zu wachsen und uns zu entwickeln.

Dazu hilft eine einfache Formel: B x F x M = Ergebnis

Jedes Ergebnis ist immer ein Produkt aus Bereitschaft, Fähigkeit und Möglichkeit.

  • Bereitschaft: Was reizt mich und was bin ich bereit, dafür zu investieren? Wie ist meine Motivation zur Veränderung? Welche Priorität räume ich dem ein?
  • Fähigkeit: Was kann ich schon, welche Potentiale stecken noch in mir?
  • Möglichkeit: Welche Ressourcen und Gelegenheiten (Zeit, Budget, Akzeptanz …) bieten sich mir, wo gibt es Hindernisse?

Nicht alle 3 Faktoren sind für die Veränderung gleich gut ausgeprägt. Wir helfen Ihnen, in Ihrer ganz persönlichen Ergebnisformel den begrenzenden Faktor (Engpass) zu finden und mit Ihnen eine Strategie zu entwickeln, damit Sie einen guten (Neu-)Anfang machen – und den Weg (die Umsetzung) auch durchhalten!

Ihre ISS-Coaches Susan & Bernd Glathe

Stärken einsetzen und Mut zum Unbekannten

Geschafft!

Vom Grundsätzlichen her habe ich die Projekt-Website für das 8. Projekt von „Musik im Management“ heute fertig eingerichtet und das Gerüst dafür steht – uff!!! Und hier geht’s zum Ergebnis: MM-Integration.de -> Projektüberblick

Nicht alle Grafiken sind schon optimal, daran werde ich noch „basteln“, und natürlich muss vor allem noch Inhalt eingefügt werden. Dieser kleine Blog-Beitrag steht auch auf der Projektseite und ist ein Test um dort zu sehen, wie die Blog-Beiträge auf verschiedenen Gerätegrößen aussehen.

Heute war eine gute Gelegenheit, mich mit meinen Stärken für die gemeinnützige Arbeit bei MM einzusetzen:

  • Planen und strukturieren – das war leicht, denn die MM-Struktur mit unseren 5 Bereichen ist eine gute Grundlage!
  • Neues ausprobieren – dazu hatte ich reichlich Gelegenheit, weil ich das erste Mal WordPress selbst installiert habe und in einem selbst-gehosteten Projekt benutze. Danke Bernd, dass Du nicht mit dem ersten, „einfachen“ Wurf einverstanden warst – das jetzt ist viel besser!
  • Sprachtalent – Schreiben fällt mir leicht (fast so leicht wie reden…) und ich hoffe, dass das Ergebnis auch den Bloglesern gefällt!
  • Gestalten und IT-Kompetenz – Danke Alan, Du hast mir viel Designwissen vermittelt, und Danke Spock, ich war schon immer von Technik und IT „fasziniert“!
  • Improvisationstalent – denn nicht alles hat so funktioniert, wie ich mir das gewünscht habe. Und das werden wir in diesem Projekt sicher noch oft brauchen!
  • Mut zum Unbekannten – das ist ein Mottobestandteil unserer aktuellen Jahreszielsetzung für 2016, aber noch keine sehr ausgeprägte Stärke von mir. In diesem neuen MM-Projekt gibt es noch viel Unbekanntes – und damit auch viele Gelegenheiten, Mut zu entwickeln und an den Herausforderungen zu wachsen. Eine echte Lern- und Entwicklungschance!
Ich wünsche uns allen für dieses neue, 8. MM-Projekt viele Stärken, Mut zum Unbekannten und dass wir uns gegenseitig gut anreichern, unterstützen und voranbringen!

Und wir freuen uns auf Interessenten, die bei diesem anspruchsvollen Projekt mitmachen wollen!!!

Susan Glathe

Aufbruch!

Nichts auf der Welt ist so kraftvoll wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Aufbruch!
ISS-Raumer

In diesem Sinne ist es für mich „dran“, heute mit dem ISS-Blog zu beginnen. Auch wenn noch nicht alles „rund“ läuft – der 1. Schritt ist immer der schwerste, und der ist jetzt gerade getan! Ich bin gespannt auf den Weg und auf viele Begegnungen unterwegs.